ENERGY & PROTEIN BALLS

Was wollte ich schon lange einmal ausprobieren? Energy Balls!

Ich habe sie tatsächlich ab und an im Supermarkt gekauft und mir haben die sehr gut geschmeckt. Außerdem sind Energy Balls sehr gehaltvoll und dadurch ein sättigender Powersnack.

Doch ein Energy Ball im Supermarkt zu kaufen ist sehr teuer und eigentlich kannst du die sehr einfach zu Hause herstellen. Außerdem hast du dann nicht nur einen Energy Ball, sondern ungefähr 20 Stück (je nachdem wie groß du die Energiebällchen formst!).

Die kannst du dir dann für die Woche aufteilen, praktisch, oder nicht?! Du kannst die Energiebällchen außerdem so zusammenstellen, wie du es am liebsten magst! Anstatt Himbeeren kannst du zum Beispiel Blaubeeren benutzen, unterschiedliche Nüsse oder Samen und Gewürze deiner Wahl benutzen. Da sind dir keine Grenzen gesetzt!

Die Bällchen sind in nur 10-15 Minuten gemacht und kommen ganz ohne Backen aus. Ein einfacher, pflanzlicher Snack, perfekt zum Mitnehmen geeignet.

Anders als bei Schokolade sorgen die Energy Balls für einen gewissen Sättigungseffekt, sind also auch ein prima Diät-Snack - wenn sie in Maßen genascht werden!

Also ran an die Bällchen!

Ich liebe es, unterschiedliche Varianten auszuprobieren - deshalb schaut immer mal wieder vorbei ob nicht wieder neue "Bällchen auf die Seite gerollt sind" ;-)

Schaut man sich die geballte Power an, die in ihnen steckt, ist das gar keine schlechte Idee:

Datteln (Medjoo) versorgen uns mit viel Vitamin B und C und Kalium, das bekanntermaßen wichtig für die Herzgesundheit ist.

Cashews und Pistazien enthalten ordentlich Eiweiß sowie Mineralien und Vitamine. Dazu gehören B-Vitamine, Magnesium, Eisen und Zink.

Mandeln versorgen uns mit Vitamin E, einem wertvollen Antioxidans, das unser Körper zur Abwehr freier Radikale braucht.

Chiasamen/Lein/Hanfsamen – sie geben den Energiebällchen noch mehr Nährstoffe. Chia-& Lein-& Hanfsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und enthalten Ballaststoffe. Alle Samen können die Verdauung unterstützen, das Cholesterin und den Blutzucker senken und dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes vorbeugen.

Du darfst auch andere Samen oder Kerne verwenden, wie zum Haselnuss-, Walnuß, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne.


Aufbewahrung

Lagere die Energy Balls luftdicht verpackt im Kühlschrank oder im Gefrierfach. Die Bällchen sind bis zu einer Woche haltbar. Im Gefrierfach kannst du die Energy Balls ungefähr 2 Monate aufbewahren.

Toppings für deine Energy & Proteinbällchen

Die Auswahl an Toppings ist groß, darunter zerkleinerte Nüsse oder Samen (Pistazien, Sesam usw.), Superfood-Pulver (Kakaopulver usw.), TrockenfruchtpulverMatcha, geröstete Kokosnüsse und Kakaonibs. Es gibt auch ungewöhnlichere Kombinationsmöglichkeiten wie DistelSchwarzkümmelsamen und Chilisalz. Mit jeder neuen Charge kannst du experimentieren und sehen/schmecken, welche Geschmacksrichtungen du bevorzugst.


Grundrezept gesunde Energy Balls

Die Schoko Kokos Energy Balls sind mit nur 6 Zutaten so einfach und schnell gemacht. Die Zutaten kannst du, je nach Belieben, austauschen. Die Grundzutaten bestehen, in diesem Fall, aus Datteln und Nüssen. Das ist die Basis für die Energiebällchen.

  • Medjool Datteln sind nicht nur super lecker, sondern auch sehr gesund. Die natürliche Süße der Datteln ist übrigens um einiges gesünder als andere Zuckeralternativen. Deshalb kann ich dir nur raten süße Rezepte öfter mit Datteln zu verfeinern. Zusätzlich sind sie ein guter Geschmacksträger, denn sie haben einen unverwechselbaren karamelligen Geschmack. Wenn du Datteln kaufst, sollten sie unbedingt saftig sein, damit du sie direkt im Mixer verarbeiten kannst. Falls die Datteln zu trocken sind, musst du sie noch im Wasser einweichen lassen. Übrigens reichen die Datteln schon, um den Energy Balls genug Süße zu geben!

    Ist es auch möglich die Datteln auszutauschen? Ja, du kannst zum Beispiel Hafermehl mit Nüssen vermischen und eine andere Frucht verwenden. Die Datteln brauchst du auch für die natürlich Süße. Da kannst du zum Beispiel eine "Zuckeralternative" verwenden.
  • Nüsse sorgen für die feste Konsistenz der Bällchen. Sie machen das Rezept außerdem sättigend durch den Fettgehalt. Zusätzlich sind Nüsse voller Nährstoffe und so gesund! Für das Rezept habe ich Cashews verwendet, du kannst aber auch eine ganz andere Nusssorte hinzufügen.
  • Samen und Kerne machen die Energiebällchen noch gehaltvoller. Samen und Kerne enthalten wichtige Nährstoffe. Ich habe noch Chiasamen hinzugefügt, da diese Omega-3-Fettsäuren enthalten. Du kannst aber auch Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Kakaopulver / Fruchtpulver / Proteinpulver passen auch perfekt in die Energy Balls! Möchtest du extra Proteine hinzugeben? Dann benutze Proteinpulver. Kakaopulver und Fruchtpulver geben den Bällchen noch mehr Geschmack. Achte nur darauf, dass keine Zusätze in dem Pulver enthalten sind.
    Weitere Zutaten: Kokosraspeln und Zitronensaft für einen erfrischenden Geschmack.

SCHOKO-KOKOS BALLS

Die kleinen Schoko Energiebällchen schmecken wie eine Praline, deshalb sind sie ein guter Ersatz für Süßigkeiten. Durch die Zugabe von Cashews; sowie Datteln sind sie außerdem sehr sättigend. 

Ich zeige dir hier ein Grundrezept, in dem du die Zutaten beliebig austauschen kannst und einfach mit deinen Favoriten ersetzen kannst. Das finde ich, ist auch ein großer Pluspunkt für dieses leckere Powerfood! 

zum Rezept…

Zutaten: 200 gr Medjool Datteln entsteint, 100 gr Cashews, 50 gr Kakaopulver, 40 gr Kokosraspeln, 7 gr Chiasamen, 2 TL Zitronensaft,

Optional 20 gr vegane Schoko Drops

Zubereitung:

  • Gebe Datteln, Cashews, Kakaopulver, Kokosraspeln, Chiasamen sowie Zitronensaft in einen Mixer und vermische alles bis eine klebrige Masse entsteht. Du solltest die Masse leicht zwischen den Fingern zusammendrücken können.
  • Füge optional noch ein paar Schoko Drops hinzu und forme aus dem Teig Bällchen. Wälze die Bällchen, je nach Belieben, in Kokosraspeln, Frucht- oder Schokopulver oder für etwas mehr Erfrischung in Zitronenschale.
  • Stelle sie für eine Stunde oder am besten über Nacht in den Kühlschrank, sodass sie etwas fester werden.

TIPP>>> Du solltest die Energy Balls luftdicht im Kühlschrank lagern. Sie sind bis zu zwei Wochen haltbar. Im Gefrierfach sind die Bällchen um einiges länger haltbar, ungefähr bis zu 4 Monaten. 

Weniger…

DIE FRUCHTIGEN

ENERGY BALLS mit DATTEL & HIMBEEREN

Naschen geht auch gesund? Definitiv JA! Diese Energy Balls mit Datteln und Himbeeren sind nicht nur super lecker, sondern auch sehr sättigend und ein toller Snack to-go. Die Energy Balls sind komplett zucker- und glutenfrei.

zum Rezept…

Zutaten: 200 gr Medjool Datteln (entsteint) - ggf vorher einweichen, wenn die Datteln zu trocken sind, 100 gr Haferflocken - b. Bed. glutenfreie, 100 gr gefrorene oder frische Himbeeren, 50 gr Cashewmus, 30 gr Kokosraspeln, 7 gr Chiasamen

Zubereitung:

  • Crushe erst die gefrorenen Himbeeren in einem Mixer (bei frischen nicht nötig)und gebe die restlichen Zutaten hinzu. Mixe alles gut durch bis eine klebrige Masse entsteht.
  • Forme aus dem Teig kleine Bällchen und wälze diese in Kokosraspeln.
  • Stelle sie für eine Stunde oder am besten über Nacht in den Kühlschrank, sodass sie etwas fester werden.

TIPP>>> Du solltest die Energy Balls luftdicht im Kühlschrank lagern. Sie sind bis zu einer Woche haltbar.

Weniger…

BLAUBEEREN ZITRONEN BALLS

Die Mischung Blaubeere Zitrone schmeckt schön erfrischend. Die Kombination passt so gut zusammen und musst Du unbedingt mal ausprobieren!

zum Rezept…

Zutaten: 200 gr Medjool Datteln (entsteint), ggf vorher einweichen, wenn die Datteln zu trocken sind, 100 gr Haferflocken m(b. Bed. glutenfreie), 80 gr Blaubeeren - frische oder gefrorene Blaubeeren, 50 gr Kürbiskerne (alternative: Sonnenblumenkerne, Nüsse), 1 EL Zitronensaft, 1 EL Zitronenschale, 7 gr geschrotete Leinsamen (alternativ auch Chiasamen)

Zubereitung:

  • Crushe erst die gefrorenen Blaubeeren in dem Mixer - dieser Schritt entfällt bei frischen Blaubeeren  und gebe die restlichen Zutaten hinzu. Mixe alles gut durch bis eine klebrige Masse entsteht.
  • Forme aus dem Teig kleine Bällchen und wälze diese, je nach Belieben, in Kokosraspeln, Kakaopulver, Fruchtpulver.
  • Stelle sie für eine Stunde oder am besten über Nacht in den Kühlschrank, sodass sie etwas fester werden. Alternativ: 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Weniger…

ENERGY BALLS MIT APRIKOSEN UND HAFERFLOCKEN

Sie sind reich an wertvollen Nährstoffen und durch die Haferflocken außerdem besonders sättigend.

 

zum Rezept…

Zutaten: 100 g getrocknete Aprikosen, 70 g Cashews, 30 g Haferflocken (b Bed. glutenfreie), 1 TL Vanilleextrakt, 1 EL Kokosöl

Zubereitung:

  • Aprikosen mit heißem Wasser übergießen und ca. 5-10 Minuten einweichen lassen. Anschließend das Wasser abgießen und gut ausdrücken.
  • Die eingeweichten Aprikosen, Cashews, Haferflocken, Vanille und Kokosöl in einen Standmixer geben und solange zerkleinern, bis ein Teig entstanden ist. Der Teig sollte formbar und noch ganz leicht klebrig sein.
  • Aus dem Teig etwa 10-15 Energy Balls formen. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dort werden sie etwas fester.

Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Haferflocken dazugeben. Falls er zu trocken ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen.

Weniger…

 SCHOKO KIRSCH ENERGY BALLS

Die Energy Balls sind perfekt für den süßen Hunger – oder besser: Appetit

 

zum Rezept…

Zutaten: 200 g Medjool Datteln - entsteint, 130 g getrocknete Bio Sauerkirschen, 120 g Cashewkerne, 15 g roher Kakao, 30 g Kakao-Nibs vegan

Zubereitung:

  • Datteln, Sauerkirschen, Cashewkerne und Kakao in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist. 
  • Die Kakao-Nibs mit sauberen Händen unterkneten.
  • Die Masse zu 12-15 Bällchen formen.

TIPP>>> Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen. 


 

Weniger…

ACAI ENERGY BALLS

vollgepackt mit Antioxidantien, essentiellen Vitaminen und Mineralien

 

zum Rezept…

Zutaten: 120 gr  Blaubeeren, 60 gr Tasse Kokosraspeln, 30 gr Tasse Haferflocken, 2-2 entsteinte Medjool-Datteln,1 EL Mandelmus, 1 EL Acai Pulver

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und pulsieren, bis sie sich vermischt haben.
  • Die Mischung für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Dann die Mischung zu Bällchen formen. Wenn du möchtest rolle die Kugeln Kokosnussraspeln.

TIPP>>> Bewahre Acai-Bällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf

Weniger…

WALNUSS DATTEL ENERGYBALLS

 

zum Rezept…

Zutaten: 100 g Walnusskerne, 200 g Medjool Dattel - entsteint, 2 EL Kakaopulver (stark entölt), ½ TL gemahlene Vanille, eine Prise Salz

Zubereitung:

  • Die Walnusskerne mit den Datteln, Kakao, Vanille und 1 Prise Salz in einen Hochleistungsmixer geben. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Sollte es zu fest sein vorsichtig etwas Wasser dazugeben.
  • Die Schoko-Walnuss-Masse zu 10-15 Bällchen formen.

TIPP>>> Haltbarkeit: gekühlt mindestens 2 Wochen. 

Weniger…

CRANBERRY-PISTAZIEN BALLS

Energy Balls mit Pistazien und Cranberrys sind ein prima Snack, wenn der Heißhunger auf Süßes kommt. Sie liefern schnell Energie und kommen ganz ohne Zucker aus

zum Rezept…

Zutaten: 160 g Medjool Datteln, 75 g feine Haferflocken, 50 g Mandeln (gemahlen), 50 g Pistazien (gehackt), 50 g Cranberrys, Abrieb einer ½ Limette

Zubereitung:

  1. Datteln in grobe Stücke schneiden, mit Haferflocken, Mandeln, Pistazien, Cranberrys und Limettenabrieb in den Mixer geben und so lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  2. Mit feuchten Händen ca. 2o-25 keine Bällchen formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Die Energy Balls halten sich im Kühlschrank ca. 2-4 Tage

Weniger…

Energy Balls ohne und mit Pistaziencreme

 

zum Rezept …

Zutaten: 200 gr Medjool Datteln, 50 gr Cashews gemahlen, 40 gr Pistazien zerkleinert, 40 gr Kokosraspeln, 5 gr Chiasamen, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Pistazienmus (Optional) + 10 gr Extra für die Füllung

Sonstige: 20 gr Pistazien gemahlen (zum Wälzen) Alternativ: Kokosraspeln

Zubereitung:

  • Datteln vorab in Wasser einweichen, damit sie einfacher zu verarbeiten sind. Mind. 30 Minuten vor Zubereitung in heißem Wasser. >>>Wenn sie weich genug sind entfällt dieser Schritt
  • Cashews und Pistazien im Mixer oder Mörser zerkleinern. Zum wälzen der Bällchen ein paar Pistazien mahlen.
  • Gebe die Datteln in einen Mixer und mixe diese zu einer cremigen Masse. 
  • Die restlichen Zutaten in den Mixer geben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
  • Forme aus der Masse ungefähr 15 – 20 Bällchen. Wälze diese in den gemahlenen Pistazien.

wenn du sie mit Pistazienmus füllen möchtest: 

  • Mache eine Kuhle in das Bällchen und gebe ein wenig Pistazienmus hinein. Verschließe die Kugel.

TIPP>>>Falls der Teig zu krümelig ist, gebe noch 1 – 2 TL Wasser zu dem Teig, damit du diesen besser verarbeiten kannst. Es helfen auch feuchte Hände, wenn du die Masse formst.

Stelle die Bällchen über Nacht oder für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie etwas fester werden.

Weniger…

SCHOKO NUSS ENERGY BALLS 

mit cremiger Füllung hmmmm….

 

zum Rezept…

Zutaten für die Füllung: 50 g Erdnussmus, 15 g pflanzliche Butter, 2 EL gemahlene Mandeln, optional 1 EL Süße (z.Bsp.: Agavendicksaft, Dattelsirup)

Weitere Zutaten: 120 g Nüsse (Mischung aus Cashew, Haselnuss, Mandel), 80 g Medjool Datteln, 40 g getrocknete Aprikosen, 60 g Haferflocken, 60 g Erdnussmus
2 EL Kakaopulver, einen "Schuss" Mandelmilch, eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die getrockneten Datteln und Aprikosen in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser aufgießen und zur Seite stellen.
  2. Für die Füllung die pflanzliche Butter leicht erwärmen und mit den restlichen Zutaten vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Füllung in einem kleinen Gefäß ins Gefrierfach stellen. (So lassen sich die Kugeln später besser füllen!)
  3. Die Haferflocken mit den Nüssen (je nach Leistungsstärke + Füllmenge auch getrennt) in einen Multizerkleinerer geben, zu „Mehl“ zerkleinern und zur Seite stellen.
  4. Die eingeweichten, getrockneten Früchte mit dem Nussmus, der Prise Salz und einem Schuss Mandelmilch (Lieber nach und nach hinzufügen, als zu viel auf einmal!) in den Multizerkleinerer geben und gut durchmixen.
  5. Die gemahlenen Nüsse und Haferflocken mit der getrockneten Früchte-Masse und dem Kakaopulver in eine große Schüssel geben und gut mit den Händen vermengen.
  6. Die Füllung aus dem Gefrierfach holen und zu etwa Haselnuss großen Kugeln formen. Die andere Masse ebenfalls zu einer Kugel formen, diese platt drücken und damit die Nussfüllung ummanteln. Es sollten etwa Walnuss große Energy Balls entstehen.

TIPP>>>Die fertigen Nussbällchen bewahrt ihr am besten im Kühlschrank auf, dort halten sie sich mehrere Tage.

Weniger…

SUPERFOOD ENERY BALLS

Diese Energiekugeln sind fruchtig, saftig und verführen mit einer sehr feinen Süße.

 

zum Rezept…

Zutaten: 50 gr Mandelmus (Zimmertemperatur), 4 Medjool Datteln ohne Stein,| 2 EL Orangensaft frisch gepresst, 100 gr Erdnüsse geröstet, 80 gr zarte Haferflocken, 80 gr Gojibeeren getrocknet, 1 Prise Steinsalz, etwas Zimt gemahlen

Zubereitung:

  1. Das Mandelmus mit den Datteln und dem Orangensaft fein mixen.
  2. Erdnüsse und die Haferflocken dazu geben und nochmals mixen
  3. Mit den grob gehackten Gojibeeren, dem Steinsalz und mit dem Zimt vermischen.
  4. Die Masse für 10 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
  5. Aus dem Kühlschrank nehmen und mit leicht befeuchteten Händen aus der Masse etwa 10-15 Bällchen formen.
  6. Die Energieballs für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen, herausnehmen und genießen.

TIPP>>Die Bällchen können immer mit anderen Nüssen, Samen und Kernen, und auch mit diversen Trockenfrüchten abgewandelt werden. Auch mit diversem selbstgemachtem Nussmus zauberst du immer wieder neue Nuancen in die kleinen gesunden Leckereien.

Weniger…

PROTEIN BALLS

Selbstgemachtes PROTEINPULVER

Selbstgemachtes Proteinpulver - eine Mischung aus 5 proteinreichen Samen.

Zutaten:

  • Hanfsamen: Achte darauf, geschälte Hanfsamen/Hanfherzen zu verwenden. Die Schalen sind zu schwer zu verdauen. Diese Samen enthalten ein optimales Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3, mehrere Mineralstoffe, 30 g Protein pro 100 Gramm und sind eine hochwertige Komplettquelle für pflanzliches Protein.
  • Chia Samen: Diese winzigen Samen enthalten 18 g Protein pro 100 Grammdarmgesunde Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und viele Antioxidantien.
  • Leinsamen: du kannst goldene oder braune Leinsamen verwenden, die gesunde Omega-3-Fettsäuren, Lignane (ein starkes Antioxidans) und etwa 18 g Protein pro 100 Gramm enthalten.
  • Kürbiskerne: (Pepitas) Diese reichhaltigen, grünen Samen enthalten 19 g Protein pro 100 Gramm und sind eine reiche Quelle für Magnesium, Eisen, Zink und viele Antioxidantien.
  • Sonnenblumenkerne: Zu guter Letzt ist dieser kleine, aber feine Samen voller Nährstoffe, darunter eine gesunde Dosis Magnesium, Kalium, Zink, Eisen, Folsäure und die Vitamine A, B und E. Außerdem enthalten sie 21-23g Eiweiß pro 100g und NULL Cholesterin.
  • Vanillepulver: (Optional) - eine kleine Menge Vanillepulver eine großartige Möglichkeit, den Geschmack zu verbessern.
  • du kannst auch  2-3 EL Kakaopulver für selbstgemachtes Schokoladenproteinpulver oder gefriergetrocknete Beeren für einen Beerengeschmack hinzufügen.

Gib die Samen in einen Hochleistungsmixer oder Gewürzmühle

  • Harte Samen/Nüsse: 10-15 Sekunden mahlen oder bis eine feine, pulverförmige Konsistenz erreicht ist. Halte inne und überprüfe die Konsistenz, um eine Überverarbeitung zu vermeiden, da sie sich in Samenbutter verwandeln können.
  • Weiche Samen: Mahle sie 5-10 Sekunden lang und achte darauf, sie nicht zu stark zu verarbeiten, da sie sonst gummiartig werden können.

Gib dann die Proteinmischung in ein luftdichtes Glas/Gefäß und schüttele/rühre, um sie zu vermischen.


KAKAO MANDEL PROTEIN BALLS

gesüßt mit Datteln und leckeren Toppings deiner Wahl ummantelt

 

Mehr…

Zutaten: 280 g Mandeln, 8-10 Medjool Datteln, 1 EL Mandelmus, 20 g Kakaopulver, 2 EL Proteinpulver (aus 5 Samen selbstgemacht - siehe weiter oben), eine Prise Salz

Zubereitung:

  • In einer Küchenmaschine oder einem Mixer die Mandeln auf die gewünschte Konsistenz pürieren – stückige Stücke, feine Krümel oder sogar eine Mischung aus beidem.
  • Datteln, Proteinmischung, Kakaopulver und Salz hinzufügen. Erneut mixen, bis sich die Mischung gut vermischt hat und verklumpt.
  • Mit den Händen Bällchen aus der Masse formen. 

Einmal gerollt, sind die gesunden Proteinbällchen bereit, um "nackt" genossen, mit Toppings belegt oder für später im Kühlschrank aufbewahrt zu werden.

Topping der Bällchen (optional)

  • Um die Kugeln mit kleinen Stücken oder Pulvern zu bedecken, stecke sie auf einen kleinen Holzspieß oder eine Gabel oder verwende einfach deine Finger. Dann tauche sie ein und rolle sie in dem Topping deiner Wahl. Leicht drücken, damit der Belag an der Kugel kleben bleibt.
  • Um sie mit Schokolade und großen Stücken zu überziehen, tauche die Kugeln in geschmolzene Schokolade und tauche sie dann schnell in den Belag. Lege sie auf einen mit Pergamentpapier ausgelegten Teller oder ein Tablett und stelle sie beiseite, bis die Schokolade hart wird.

TIPP>>> Bewahre die Bällchen in einem luftdichten Behälter zwei Wochen im Kühlschrank auf – alternativ kannst du sie bis zu einem Monat einfrieren.

 

Weniger…

PROTEIN ENERGY BALLS

mit Datteln & Cranberries

 

zum Rezept…

Zutaten: 100 g Cashewnüsse, 100 g Medjool Datteln - entsteint, 90 g Cranberries, getrocknet, 1 TL Protein Pulver Vanille

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Multi-Zerkleinerer geben und alles gut durchmixen. 
  2. Mit einem Teelöffel etwas Masse herausnehmen und mit angefeuchteten Händen zu Bällchen formen.
  3. Die Energy Balls im Kühlschrank aufbewahren.
Weniger…