HERZHAFT
.
.
.
"EIERSALAT"- ohne Ei
(Rezept von Björn Moschinskis)
Er ist aus seinem Kochbuch VEGAN KOCHEN FÜR ALLE und es gibt ihn als Vorspeise in seinem wunderbaren Berliner Restaurant Kopps .
Den Salat solltet ihr unbedingt probieren - einfach lecker!
zum Rezept… Weniger…Es gibt viele Rezepte für veganes Mett, die sich vor allem bei den Gewürzen etwas unterscheiden.
Diese Variante ist mit Sojasauce, Paprikapulver, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver gewürzt.
Gib auch gern immer noch ein bisschen Säure dazu, das schmeckt sehr gut:
Ein Esslöffel Gewürzgurkenwasser (aus einem Gurkenglas).
Oder ein Teelöffel Zitronensaft oder Apfelessig.
Das reicht schon, nicht zu viel nehmen - kosten wieviel dir angenehm ist.
Du kannst die Gewürze nach Geschmack abwandeln.
Zum Beispiel frischen Knoblauch statt Knoblauchpulver zufügen.
OBAZDA
Veganer Obazda??? Okey, ich gebe zu, eingeschworene Wiesn-Besucher kann man nicht täuschen - möchte ich aber auch gar nicht. Diese beiden Alternativen schmecken herrlich deftig und passen perfekt zur Laugenbrezel und einem Weißbier - Schwarzbier schmeckt auch dazu :-)
PASTINAKEN AUFSTRICH
Die Pastinake steht so ein bisschen im Schatten der Karotte. Dabei verdient sie eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit.
zum Rezept… Weniger…KAROTTEN-SESAM AUFSTRICH
...probiere unbedingt diesen super einfachen und cremigen Karottenaufstrich mit Sesam
zum Rezept… Weniger…
Schneller Aufstrich aus Karotten, Erdnussmus und Chili. Perfekt auf Brot, oder etwas verdünnt als Dressing für Salate und Buddha Bowls.
zum Rezept… Weniger…GRÜNE ZUCCHINI-OLIVENCRREME mit viel Basilikum
...den Sommer auf der Zunge lieben.
zum Rezept… Weniger…ERBSEN sind eine sehr wertvolle pflanzliche Proteinquelle
Erbsenprotein besteht aus vier Aminosäuren: Lysin, Threonin, Arginin und Phenylalanin. Es ist reich an wertvollen Nährstoffen wie Eisen und ist eine hervorragende Ballaststoffquelle. Es hat besonders hohe Argininwerte, was mit einer verbesserten Potenz in Verbindung gebracht wird. Molkeprodukte weisen im Gegensatz zu Erbsen, nur ein Viertel dieser Argininmenge auf.
SESAM
- Hat ein perfektes Aminosäurenprofil und das heißt es ist ein komplettes Protein, da es über alle 8 essentiellen Aminosäuren verfügt!
- Proteinreich – mit 20 Gramm Protein auf 100 Gramm Sesam deckst du damit super einfach deinen Eiweissbedarf.
- Sesam enthält sogar 6-mal mehr Kalzium als Kuhmilch und ein optimales Verhältnis von Calcium zu Magnesium.
- Außerdem sind Sesamsamen reich an Kupfer, Eisen, Zink und Vitamin B1.
ZITRONENSAFT
Vitamin C – trägt zur Erhaltung eines funktionierenden Immunsystems bei. Außerdem fördert Vitamin C die Eisenaufnahme aus den Erbsen und dem Sesam.
KNOBLAUCH
Knoblauch wirkt antiviral und antibakteriell. Es empfiehlt sich Knoblauch frisch und roh zu verzehren, um möglichst viele Wirkstoffe aus der Pflanze aufnehmen zu können.
ERBSENAUFSTRICH
mit Sesam - Ob zum Frühstück, zum Brunch oder zur Brotzeit, der Erbsenaufstrich macht immer eine gute Figur!
zum Rezept… Weniger…
BROTAUFSTRICHE AUS SONNENBLUMENKERNEN